Wie in meinem Blog vom 21.1.2019 angekündigt, sind nun die Realisierung und Projektierung großer PV – Anlagen ohne Subventionen offiziell verkündet.
Artikel lesenWie in meinem Blog vom 21.1.2019 angekündigt, sind nun die Realisierung und Projektierung großer PV – Anlagen ohne Subventionen offiziell verkündet.
Artikel lesenWie in meinem Blog vom 21.1.2019 angekündigt, sind nun die Realisierung und Projektierung großer PV – Anlagen ohne Subventionen offiziell verkündet.
Artikel lesenEEG Fallbeilnovelle Nummer 2
Artikel lesenDie Industrielle Nutzung Erneuerbarer Energien ist die Zukunftsperspektive für die deutschen Braunkohlereviere.
Artikel lesenIm September 2018 kam zu einem historischen Ereignis von höchster Tragweite für die bisherige Entwicklung der Solartechnik in Deutschland.
Artikel lesene- privacy und Hambacher Wald- 2 Gründe sich politisch mehr zu engagieren
Artikel lesenNach dem Hype geht die Revolution rund um Blockchain und Digitalisierung voran.
Artikel lesenSolarmodule für 20 US- Cent/Wp- schon 2020 das neue „Normal“?
Artikel lesenDie Energiewelt in 10 Jahren
Artikel lesenInterview der IKZ zu Blockchains
Artikel lesenWir müssen endlich wieder mit einer Stimme sprechen als Vertreter des wirklich innovativen Teils der Energiewirtschaft.
Artikel lesenSolar ist mit 4,33 Cent/kWh im Mittel billiger als Wind mit 4,6 Cent/kWh. Das Ergebnis ist evtl. noch deutlicher, wenn man bei Wind die real zu zahlenden Vergütungen ansehen.
Artikel lesenAm 15. Januar 2018 habe ich unter dem Titel „Welchen Klebstoff die wohl morgens schnüffeln?“ einen bewusst provokanten Blog geschrieben. Es kamen etliche Reaktionen.
Artikel lesenShenzhen hat gerade seine gesamte „Stinker“- Busflotte auf Elektrobusse umgestellt. Stolze 16.359 Busse sind nun elektrisch unterwegs.
Artikel lesenAm 22.01.2018 hat die US-Regierung die Einführung von 30% Strafzöllen auf alle Importe von Solarmodulen angekündigt.
Artikel lesenWollen Sie auch wissen, welchen Klebstoff „Professionelle Ausredenerfinder“ in Betrieben der Solar- und Speicherindustrie morgens schnüffeln?
Artikel lesenWenn Sie aus erster Hand wissen wollen, wie Sie am besten investieren sollten, dann melden Sie sich direkt zu unserem ersten Investorentag Kryptowährungen an.
Artikel lesenSehen wir uns die aktuellen Zahlen für die Neuinstallationen von Phovotoltaikanlagen, Neuzulassungen von Elektroautos und die Ausbaupläne für die Zellfertigung an.
Artikel lesenAuf nach Berlin und aktuelle Infos und Gerüchte aus erster Hand hören, sich einbringen oder entsprechend in den Fachverbänden Handlungen unterstützen und einfordern.
Artikel lesenStellen wir uns einmal vor was passieren würde, wenn die Bundesregierung den Beschluss fassen würde, das Festnetz für Telefon und Daten abzuschaffen.
Artikel lesenEs gibt Solarstrom nach Umsetzung der Ausschreibung ab 4,29 Cent/kWh und 4,91 Cent/kWh im Mittel der Ausschreibung.
Artikel lesenMeine Hoffnungen für ein sehr starkes Wachstum des Marktes in Deutschland auf 2,5 GWp plus X scheinen nicht aufzugehen.
Artikel lesenDas Szenario geht sogar davon aus, dass es sehr leicht sei, einen Blackout über einen Angriff aus dem Internet auf Wechselrichter auszulösen.
Artikel lesenWas könnte man alles erreichen, wenn Daten jedes Zählers in einer hohen Auflösung in ein Blockchain-System geschrieben würden?
Artikel lesenGestatten Sie mir ein paar persönliche Vorbemerkungen zu der Frage, warum ich mich mit der Blockchaintechnik (und der Digitalisierung generell) so intensiv beschäftige.
Artikel lesenAm 1.6.2017 hat Donald Trump angekündigt, das Pariser Abkommen zum Klimaschutz zu verlassen.
Artikel lesenIch habe im Dezember 2016 im Zuge einer Vorplanung eines Solarparks auch die Verwendung von PERC-Modulen für einen Partner geprüft
Artikel lesenZur Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Energiewirtschaft.
Artikel lesen„Teyssens Deal mit Google“ – war die große Headline des Handelsblatts vom 3.5.2017 nebst langem Bericht zur Kooperation von EON mit Google
Artikel lesenSeit sehr langer Zeit wollten wir in der Familie ein Elektromobil, aber nicht um jeden Preis. Und so haben wir keine Rollerfahrzeuge mit Tretunterstützung gekauft...
Artikel lesenPer Dekret vom 28.3.2017, hat der US Präsident Donald Trump seine Abkehr von Klimaschutz untermauert. Alles Erneuerbare und Saubere muss weg.
Artikel lesenDas 1. Eckpunktepapier zur Solar- und Windausschreibung erschüttert erneut.
Artikel lesenDie Veränderung steht bevor. Wir sind eine digitale Generation, die so ziemlich alles „remote“ machen kann.
Artikel lesenEs bereitet mir innerlich schon ein gewisses Ekelgefühl, dass die Atomwirtschaft am Nikolaustag 2016 nun noch weitere Mittel für ihre gefährliche Technik erhält.
Artikel lesenIn der vergangenen Woche wurde eine Umfrage unter Führungskräften der deutschen Energiewirtschaft zu Blockchain in der Energiewende veröffentlicht.
Artikel lesenAm 5.10.2016 war ich bei einer Büroeinweihung von KIC Inno Energy im Berliner EUREF-Campus als Podiumsteilnehmer zu Blockchain vor etwa 80+ Teilnehmern eingeladen
Artikel lesenGestern habe ich die Solarbranche eingeladen, sich an unserem Ideenwettbewerb zu beteiligen.
Artikel lesenSolar-Wind-Hybridkraftwerke sind systemdienlich und eröffnen ohne weiteren Netzausbau Neubaupotenzial im Gigawattmaßstab.
Artikel lesenIm Weltmarkt für neu installierte PV-Systeme sind nach Meinung vieler Marktbeobachter über 100 GWp in 2020 zu erreichen.
Artikel lesenJa, ich habe keine Lust mehr auf die kollektive Heulerei, die von allen (z.T. verfeindeten) Seiten reflexartig mit dem Abschluss der EEG-Novelle 2016 eingesetzt hat.
Artikel lesen