1996 begann die Geschichte der Marke Solarpraxis als Titel eines Forums in der Fachzeitschrift "Sonne, Wind, Wärme". Mit der Entscheidung der Hauptversammlung der SPX Solar AG i.L. vom 20.11.2020 wird die Aktiengesellschaft abgewickelt und die vorhandenen Mittel an die Aktionäre ausgeschüttet. Die 2015 aus der AG ausgegründete Solarpraxis Engineering GmbH arbeitet davon vollkommen unabhängig unter der Marke Solarpraxis weiter.
Gastblog Blockchain
Artikel lesenGastblog Blockchain
Artikel lesenPhotovoltaik- Sturmlauf: 20% mehr Leistung bei 25% geringeren Kosten bei Modulen binnen 15 Monaten.
Artikel lesenDie Rufe der Wirtschaft nach einem schnelleren Ausbau der regenerativen Energien werden lauter.
Artikel lesenWerden 2030 die kommenden Zubauten von Solar- und Windkapazitäten mehr als 3.000 Stunden negative Strompreise liefern?
Artikel lesenMit dem Netzanschlussmonitor geht die E.DIS AG einen ersten Schritt in der Beschleunigung von Netzanfragen für Photovoltaik. Digital und quasi in Echtzeit.
Artikel lesenEine solare Bau- und Nachrüstpflicht auf Basis der Wirtschaftlichkeit zur Umsetzung der Energiewende?
Artikel lesenDie Stärke der Solartechnik produziert gegenwärtig historische Momente in Serie. Nun ist es eine deutsche Dachanlage, die den solaren Marktpreis an Strombörse geschlagen hat.
Artikel lesenDer EEG - Vergütungdeckel für Photovoltaik muss fallen. Aber was kommt danach?
Artikel lesenWie in meinem Blog vom 21.1.2019 angekündigt, sind nun die Realisierung und Projektierung großer PV – Anlagen ohne Subventionen offiziell verkündet.
Artikel lesen